Fladen

Fladen
Fladen Sm std. (10. Jh.), mhd. vlade, ahd. flado, mndd. vlade, mndl. vlade Stammwort. Aus vd. * flaþōn m. "Fladen, Scheibe". Zu ig. * plāt-/plət- "ausbreiten, breit" in ai. pṛthá- "flache Hand", gr. platýs "breit", kymr. lled "Breite, Weite", lit. plótas "Platte" u.a. Dieses ist eine Erweiterung zu ig. * pelə/plā- "ausbreiten". Vgl. flach; Flunder, Plateau.
Wurmbach, A. ZV 56 (1960), 20-40;
RGA 9 (1995), 164f. indogermanisch iz.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fladen — kann mehrere Bedeutungen haben: ein flaches Brot, siehe Fladenbrot eine Art flachen Kuchen, siehe Fladen (Gericht) ein Kuhfladen, siehe Kuhdung eine Untiefe im Kattegat, siehe Fladen grund …   Deutsch Wikipedia

  • Fladen — »flacher Kuchen; breiiger Kot«: Das altgerm. Substantiv mhd. vlade »breiter, dünner Kuchen; Honigwabe; Kuhfladen«, ahd. flado »Opferkuchen; flacher Kuchen«, niederl. vla‹de› »Fladen«, mengl. flaÞe »flacher Kuchen«, norw. mdal. fla‹d›e »flache… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fladen — Fladen, dünnes, flaches, rundes Gebäck, mit einem Überzug von Eiern od. Honig. Da die ungesäuerten Brode der Juden dieser Art waren, so heißen jetzt noch die Kuchen, welche zu den Osterseiertagen gebacken werden, Osterfladen, im Gegensatz zu… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fladen — Fladen, flache, runde Kuchen, ursprünglich Opferkuchen; daher Osterfladen, eine Art dieser Kuchen mit Überzug von Eiern und Honig, die noch jetzt in vielen Gegenden zur Osterzeit gebacken werden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fladen — Fladen, Kuchen; F.krieg, die unblutige Fehde zwischen Kurfürst Johann Friedrich u. Herzog Moriz von Sachsen während der Charwoche 1542; sie endete durch Vermittlung und die aufgebotenen Krieger aßen zu Hause friedlich den Oster F …   Herders Conversations-Lexikon

  • Fladen — Fladen,der:⇨Kot(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fladen — Fla|den 〈m. 4〉 1. dünne, flache, in der Pfanne gebackene Süßspeise (EierFladen, MehlFladen) 2. sehr flaches, rundes Brot 3. flacher, runder Haufen Kuhmist (KuhFladen) [<mhd. vlade „breiter, dünner Kuchen; Honigscheibe; Kuhfladen“ <ahd.… …   Universal-Lexikon

  • Fladen — der Fladen, (Oberstufe) flacher, breiter und dünner Kuchen Beispiel: Die Mutter hat dem Kind einen Fladen mit Erdnussbutter zum Frühstück gebacken …   Extremes Deutsch

  • Fladen — 1. Gleiche Fladen macht gleich Aufladen. – Simrock, 3692. *2. Man riecht die Fladen, das Dorf ist nicht weit …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fladen grund — …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”